trafen sich die Beijing Municipal Science and Technology Commission und das Zhongguancun Science and Technology Park Management Committee enthüllt das „Beijing Web 3.0 Innovation and Development White Paper (2023)“ auf dem Parallelforum des Zhongguancun Forums mit dem Titel „Web 3.0: Zukünftige Entwicklung der Internetbranche“.
Die Veröffentlichung des Weißbuchs zielt darauf ab, den Branchenkonsens zu festigen und die Branchenentwicklung zu fördern. Es stellt eine wichtige Initiative der Beijing Municipal Science and Technology Commission und des Zhongguancun Management Committee dar, um die Entwicklung der Web 3.0-Branche voranzutreiben. Das Weißbuch bietet eine systematische Analyse und Darstellung der Konnotationen, der Systemarchitektur, des nationalen und internationalen Entwicklungsstatus, des Entwicklungsstatus Pekings und der Entwicklungsempfehlungen von Web 3.0.
Dem Weißbuch zufolge stellt Web 3.0 den Höhepunkt moderner Wissenschaft und Technologie dar und ist ein unvermeidlicher Trend in der zukünftigen Entwicklung der Internetbranche. Es umfasst äußerst immersive interaktive Erlebnisse und die Konvergenz virtueller und realer Räume, einschließlich der Essenz des Metaversums und Web3.
Das White Paper skizziert ein vierschichtiges Framework für die Web 3.0-Systemarchitektur, einschließlich der Infrastrukturschicht, der Interaktionsterminalschicht, der Plattform-Tool-Schicht und der Anwendungsschicht. Die Infrastrukturschicht bietet wesentliche Unterstützung für den Betrieb von Web 3.0, einschließlich Technologien wie künstlicher Intelligenz, Blockchain, Computerchips und Kommunikationsnetzwerke. Die Interaktionsterminalschicht unterstützt Geräte- und Technologieunterstützung für die Wahrnehmung und Interaktion mit der virtuellen und realen Welt, einschließlich XR-Terminals, holographischer Bildgebung und Gehirn-Computer-Schnittstellen. Die Plattform-Tool-Schicht bietet technische Unterstützung für den Aufbau von Verhaltenseinheiten und digitalen Umgebungen in virtuellen Räumen, einschließlich Technologien wie der Produktion digitaler Inhalte und digitaler Zwillinge. Die Anwendungsschicht bietet Dienste für Verbraucherunterhaltung, industrielle Fertigung, Regierungsdienste und Stadtmanagement. Typische Anwendungsträger mit Web 3.0-Merkmalen sind digitale Menschen, virtuelle Räume und Plattformen für die Verbreitung digitaler Assets. Das White Paper bietet eine detaillierte Analyse der wichtigsten Kerntechnologien und industriellen Anwendungsrichtungen im Zusammenhang mit Web 3.0.
Aus Sicht der Branchenentwicklung identifiziert das White Paper generative künstliche Intelligenz, XR-Interaktionsterminals und Tool-Plattformen zur Inhaltserstellung als Forschungsschwerpunkte in der Web 3.0-Branche. Inländische und internationale Technologiegiganten, darunter Apple, Meta, Microsoft, Google, NVIDIA, Baidu, ByteDance und Tencent, engagieren sich aktiv im Layout und sind führend in der Branche. Neue Anwendungen wie digitale Menschen und digitale Sammlerstücke entwickeln sich rasant und werden umgesetzt, wobei innovative Unternehmen ihre Anwendung in verschiedenen Bereichen erforschen. Soziale Web 3.0-Organisationen zeigen aktive Leistung und der Kapitalmarkt kehrt allmählich zur Rationalität zurück.
Auf nationaler Ebene sind die Vereinigten Staaten führend bei der globalen Entwicklung der Web 3.0-Branche, während Europa den Schutz der Privatsphäre betont und Japan und Südkorea danach streben, führend im Web 3.0 zu werden. Lokale Regierungen in China planen und entwickeln aktiv, wobei über 30 Provinzen und Städte unterstützende Richtlinien erlassen haben. Peking, Shanghai, Guangzhou, Hangzhou und andere Städte sind besonders proaktiv.
Im Hinblick auf den aktuellen Entwicklungsstand der Web 3.0-Industrie in Peking geht das Weißbuch davon aus, dass Peking eine führende Position in Bezug auf Richtlinien und Maßnahmen für die Entwicklung der Web 3.0-Industrie, innovative Unternehmen und Forschungsgrundlagen in diesem Bereich einnimmt. Derzeit plant Peking eine Reihe von Arbeitsmaßnahmen in den Bereichen Schlüsseltechnologien, gemeinsame Technologieplattformen, Anwendungsszenarien, Innovationsökologie und Regulierung, um den Aufbau eines international einflussreichen Innovationszentrums für Web 3.0 zu beschleunigen. Unterdessen stärkt Peking weiterhin die Koordination zwischen der Stadt und ihren Bezirken, um eine regional spezialisierte Entwicklung zu fördern.